Die Mecker-Ecke

Zurück
  Willkommen in meiner Meckerecke! Ich möchte hier die Kleinigkeiten des Alltags, die mich geärgert haben oder immer noch ärgern, mit angemessener Kritik belohnen....
Ich möchte natürlich auch gutes verkünden, leider ist das selten geworden!
  Namen von Privatpersonen werden nicht genannt, Namen von Einrichtungen, Unternehmen und Behörden schon - wenn es verbesserungswürdige Sachverhalte gibt - Fotos können erscheinen, die Fakten belegen, Fakten werden genannt, nicht übertrieben aber auch nicht geschönt!




33. Toom Markt Jena-Burgau (siehe 31)


Die Fakten: Am 03.12.2011 war es. Gegen 08:25h - ja. Ich gehe meist ganz früh einkaufen.
Könnte man bitte geltendes Recht beachten? Wiederholungstäter!

Auf der Fläche, auf der üblicherweise Saison- oder Sonderangebote angeboten werden, stand heute
palettenweise Rotkäppchen Sekt. Leider WIEDER OHNE Preisauszeichnung.
Ich fragte an der Information und erhielt die Antwort, das dies so sei. Es wäre bereits das Angebot, das
ab Montag gilt, deshalb heute noch keine Preise! Und kaufen könnte ich diese heute nicht. Oder nur zu dem heute geltenden Preis - aber wie ist der?

ES BESTEHT PREISAUSZEICHNUNGSPFLICHT IM DEUTSCHEN EINZELHANDEL!
WARE OHNE BEKANNTGEGEBENEN PREIS GEHT NICHT!

Ich solle mal im Regal gucken, wo der Rotkäppchen Sekt normalerweise steht, da wäre der heute geltende Preis dran. ----- Habe ich wieder Hörstörungen? ---- ES BESTEHT PREISAUSZEICHNUNGSPFLICHT --- und zwar an der Ware und nicht an einem Regal, dass der Kunde irgendwie suchen muss! ---- lernt Ihr nichts????

  

Die Service-Wüste Deutschland lebt!!!



32. Schon wieder Toom Markt Jena-Burgau (siehe unten)


Die Fakten: Am 12.11.2011 war es. Gegen 08:45h - ein neuer Versuch.
Könnte man endlich Kritik von Kunden ernster nehmen? Schließlich lebt der Handel von seinen Kunden.
Höchstens in der DDR war es anders. "Kauf was da ist und meckere nicht, es gibt ja keine Alternative".
Heute gibt es Alternativen. Ob die besser oder noch schlechter sind, sei dahingestellt.


Mich ärgerte heute:

Ich wollte u.a. 2-3 Orangen kaufen. Ich mußte ein Netz Orangen (6-7Stück) oder gar keine kaufen.
- Orangen lose gab es nicht und die Netze öffnen könne man nicht, dafür gäbe es keine Preise.
  OK - ein Netz eben, Orangen sind gesund.
- Käsetheke - wie so oft - nicht besetzt (ich wartete aber auch nur ca. 90sec, warum habe ich denn auch keine Geduld!).
- Es gab Spanferkelkeule und alles mögliche von Rind, Schwein und Huhn an der Frischtheke, nur keine Schälrippchen
  OK Speiseplan ändern oder nach Toom noch den kleinen Fleischer besuchen gehn, die Atmosphäre dort gefällt mir
  auch besser, es ist freundlicher dort und ich weiß, warum ich warten muß (weil ausser mir noch andere Kunden da sind).
- Von 10 Kassen ist bis Punkt 09:00 nur eine (im Zahlen 1/10) besetzt, alle Kunden, die vor 09:00 zu Toom einkaufen gehen.
  sind ja selber Schuld, dass sie nun warten müssen! Sowas weiß man doch!
  Der Markt öffnet um 08:00 wohl nur zu Alibizwecken
  - für wen ist er den offen, wenn nicht für die Kunden?
- Ich wollte dies am Infostand (obere Etage) loswerden - denkste, der war auch nicht besetzt. Danke Toom!
Wollen die zufriedene oder vergrämte Kunden?
Wollen Sie überhaupt Kunden?

Bisher blieben aber auch meine freundlichen e-mails an deren service-hotline-Kontaktadresse immer noch unbeantwortet.
  

Die Service-Wüste Deutschland lebt!!!



31. Schon wieder Toom Markt Jena-Burgau (30.07.2011) ich sollte mir diesen Weg endlich sparen!


Die Fakten: Am 30.07.2011 war es. Gegen 08:25h
Wenn mangelnder Service, Sorglosigkeit und Unkorrektheiten Alltag werden!!!

Mich ärgerte heute: Im Burgau-Park in Jena sind einige Geschäfte beheimatet, die ich gelegentlich und gern aufsuche.
Bei dieser Gelegenheit versuche ich meist vorher (die meisten Läden dort öffnen 09:00Uhr) noch die kleinen Dinge.
des Alltags einzukaufen. TOOM hat ab 08:00 geöffnet.
Im Burgau-Park gibt es dafür (leider) nur TOOM.

Die werben mit „Einkaufen als Erlebnis“ – das ist leider immer wieder wahr!

Auf der Fläche, auf der üblicherweise Saison- oder Sonderangebote angeboten werden, standen heute
palettenweise Sekt und andere Ware. Leider OHNE Preisauszeichnung.
Ich fragte an der Information und erhielt die Antwort, das dies gewollt sei. Es wäre bereits das Angebot, das
ab Montag gilt, deshalb heute noch keine Preise! Und kaufen könnte ich diese heute nicht.
Hatte ich richtig gehört?
Wollen die zufriedene oder vergrämte Kunden?
Wollen Sie überhaupt Kunden?

Wer Waren oder Dienstleistungen anbietet, muss die dafür verlangten Preise „klar und wahr“ angeben.
Das schreibt die Preisangabenverordnung vor.

Und Ware, die in Verkaufsräumen ausgestellt ist, ist verkäuflich, wenn nicht gesondert als
"Austellungsware" gekennzeichnet!

Soweit der rechtliche Hintergrund - wen kümmert's? - Und soviel zum Thema "Kundenzufriedenheit".

Ich gebe diesem Markt ab und an wieder eine Chance. Jedenfalls in den letzten 3 Jahren. Ich muss nur immer noch
oder immer wieder feststellen, dass sich hier nichts ändert. Ich sprach das, was mir nicht richtig
vorkommt, an der Servicetheke dort an. Ich bekam Aussagen des Bedauerns und Versprechen, dass meine
Meinung weitergegeben wird.
Bisher blieben aber auch meine freundlichen e-mails an deren service-hotline-Kontaktadresse unbeantwortet.
  

Die Service-Wüste Deutschland lebt!!!



30. Schon wieder Toom Markt Jena-Burgau (20.07.2011)


Die Fakten: Am 20.07.2011 war es. Gegen 09:10h
Die Service-Wüste Deutschland lebt!!!

Mich ärgerte heute: Ich wollte, weil mich mein Weg dran vorbeiführte, schnell ein paar leere Wasserflaschen
in volle umtauschen. TOOM - Getränkemarkt - das passt schon, dachte ich.
Ich hatte eine Einwegflasche für den Automaten und 6 Mineralwasserflaschen zum Abgeben im Markt und selbst Einsortieren
in einen passenden Getränkekasten - wie es dort üblich ist.
Die Einwegflasche kam wieder aus dem Annahmeautomaten heraus. Aha - keine in Deutschland gekaufte. OK, also recycling.
Ich fragte die Kassiererin, wohin mit der Recycling-Flasche. O-Ton: " ...die müssen Sie wieder mitnehmen...!"
OK, ich ging dann ohne weitere Geschäfte zu tätigen, einen Abfallbehälter für meine Plastikflasche suchen, dann
auf schnellstem Wege zum Auto und weg dort. (Bevor mir noch jemand sagt "Sie müssen...!")
Ich
    MUSS
als Kunde nichts! - gar nichts!
  

Die Service-Wüste Deutschland lebt!!!



29. Wartehalle Toom Markt Jena-Burgau (16.07.2011)


Die Fakten: Am 16.07.2011 war es. Gegen 08:50h
Die Service-Wüste Deutschland lebt!!!

Mich ärgerte heute: 10 Minuten hatte es gedaueret, bis ich die Sachen im Korb hatte, die ich brauchte.
15 Minuten hat es gedauert, bis ich diese an der Kasse auf's Band legen konnte. Keine Minute hat dann das Kassieren gedauert.
Die 15 Minuten Wartezeit kamen nicht daher, dass der Laden rappelvoll gewesen wäre - nein.
Auch nicht daher, dass es zu wenig Kassen gab - nein.
Von den 10 Kassen war nur eine besetzt und alle Kunden bildeten eine die Geduld trainierende Wartegemeinschaft vor genau
dieser einen Kasse. Ich denke, dass es alle Kunden waren, die so früh am Samstag überhaupt schon im Markt waren,
so an die 9 - 12...
Als ich dann mit meinen Sachen die Kasse passiert hatte und die Warteschlange vor der Kasse immer noch mindestens genauso lang war,
rief die Kassiererin einer vorbeigehenden Marktangestellten zu, sie solle mal im Kassenbüro "Bescheid sagen", dass noch
jemand an die Kasse kommen soll - toll! Weiter so!
Die haben nichts gelernt! Vergleichen Sie auch Eintrag Nr. 5. hier ...
Naja, dann eben wieder ausserhalb Jenas einkaufen, aber ich hab's wieder mal probiert...




28. Im Sinne der Kunden? Service verbessert? (15.07.2011)


Die Fakten: Am 15.07.2011 war es.
Ich dachte, mit der Neugestaltung meiner Seiten die Meckerecke nicht weiterführen zu müssen.
Weit gefehlt! Die Service-Wüste Deutschland lebt!!!

Mich ärgerte heute: Der Real-Markt in Jena hat umgebaut. Im Sinne der Kunden? Früher gab es einen
übersichtlichen Getränkemarkt mit Eingang vom Parkdeck. Jetzt ist dieser in den großen Marktbereich
integriert (was diesen nicht besonders attraktiver macht!). Die Leergutabgabe ist ein ganz klitzekleiner Raum
vor dem Eingangsbereich des Marktes. Eng und unübersichtlich. Zuätzliche Wartezeit. Im Sinne der Kunden?
Und warum? Weil oben im ehemaligen Getränkemarkt ein "Sonderpostenmarkt" von REAL entstanden ist.
Hier sollen die Jenenser nun auch noch den Ramsch kaufen, der in REAL Märkten Ladenhüter ist.
Als Leckerli sozusagen. Service ist eben bei Real alles!

Nächster Schreck: Die Bedienungs - Fleisch/Wurst und -Käsetheke ist geschlossen.
Jetzt kann man nur noch Großverpackungen vorgefertigter und vorverpackter Spezialitäten kaufen.
Und wenn man nur 2 Scheiben Wurst braucht? - einmal hin - alles drin - eben!
 ...siehe auch 9., 13., 17., 24. - keiner kann sich nun mehr über zu lange Wartezeiten an dieser Theke beschweren...

Im Parkdeck der Schillerpassage findet man keinen einzigen Papierkorb mehr! Weg-rationalisiert.
Im Sinne der Kunden! (Sicher nicht, aber billiger!)

So schafft man sich Freunde und lockt ahnungslose Kunden! Nur mich nicht mehr.
Schaut Euch mal beim REAL in Umpferstädt um... - das sind Unterschiede wie Tag und Nacht
- und leider beides unter dem Dach von REAL...
Naja, dann eben wieder ausserhalb Jenas einkaufen, aber ich hab's wieder mal probiert...





------------------ neuer Anfang aber ganz ganz ähnliche Ärgernisse, es hat sich in den letzten 2 Jahren wenig verändert, leider ... -------------




Hier gibt es alte Themen. Diese Seite ruhte fast 1 Jahr, nun geht (leider) das "Meckern" weiter...
Thema (Überschrift) anclicken zum Öffnen/Verbergen des Beitrages

27. Ist die Welt besser geworden? (25.09.2010)
26. Jenaer (Jenenser?) denken auch nicht an die StVO. (07.11.2009)
25. Bayern denken nicht an die StVO. (22.05.2009)
24. Real Markt Jena Fleischtheke die 3. (22.05.2009)
23. Ein Versuch für eine Kinder-Fussbank (2). (07.05.2009)
22. Ein Versuch für eine Kinder-Fussbank (1). (06.05.2009)
21. Ein netter Zeitgenosse §12 StVO Parken und Halten. (06.05.2009)
20. TOOM Markt Jena - Sorry again! (04.05.2009)
19. Erlebnis Einkaufen am Samstag - die wievielte??? - die erste 2009! (31.01.2009)
18. Erlebnis Einkaufen in Jena am Samstag - die wievielte??? (22.11.2008 - 002)
17. Erlebnis Einkaufen in Jena am Samstag - die wievielte??? (22.11.2008 - 001)
16. Rücksicht? Umsicht? Ach - egal!!! Wieder einmal ein Autofahrer - bzw. Nichtfahrer (02.11.2008)
15. Radfahr'n ohne Licht - jetzt im Herbst wieder?! (15.10.2008)
14. Das Gibt es gar nicht! (23.08.2008)
13. REAL Markt Jena (26.07.2008)
12. TOOM Markt Jena - Sorry! (03.05.2008)
11. Telekom - never ending story!.. (26.03.2008)
10. Gammelerdbeeren.... (23.02.2008)
9. Jetzt auch bei Real... (02.02.2008)
8. Fast jedesmal auf der Autobahn... (24.01.2008)
7. Fast wie Zu Hause ;-))... (23.01.2008)
6. Bäcker-Tresen Siebrecht im Burgau-Park Jena (19.01.2008)
5. Noch einmal Toom Markt Jena-Burgau (19.01.2008)
4. Morgens an der Aral-Tankstelle Mellingen in Thüringen (10.01.2008)
3. "da müssen Sie..." im Toom Lebensmittelmarkt im Burgau-Park Jena (04.01.2008)
2. Autobahndrängler auf der B4 in Thüringen (17.12.2007)
1. TELEKOM T-punkt Jena und der Betrug mit voller Flatrate zu Drittel Leistung! (01.09.2007)