Die Mecker-Ecke - die Alltags-Show |
Zurück |
Willkommen in meiner Meckerecke! Hier gibt es das "Alltägliche, das sich auch vermeiden ließe...." |
Die Reihenfolge ist keine Wertung, nur so wie es mir in den Sin kam... |
![]() |
1. Inkompetenz...
Service! - egal wie, wann und wo. Es gibt viele Beispiele aus dem täglichen Leben,
wo man auf Inkompetenz stößt. Aus Unkenntnis oder Dummheit wird man falsch beraten, in falsche Richtung geleitet oder
sogar medizinisch falsch behandelt. Ich war z.B. einmal bei einem Augenarzt - ohne Termin - ! - ja das gibt es. Der
Grund war eine nicht alltägliche Bindehautentzündung, eine ernst zu nehmende Infektion. Als erstes musste ich bei dieser
Arztpraxis natürlich zum Sehtest an ein Gerät, dort erfuhr ich, dass ich kurzsichtig sei (deswegen habe ich eine
Fernseh- und Autofahr-Brille!) und dass ich wieder im Wartezimmer Platz nehmen sollte. Und dass es Zeit wäre für
mich und eine Brille, draussen im Wartezimmer gäbe es neue Angebote. Ob das Gerät, an das ich meine
infektiösen Augen gedrückt habe, richtig für den nächsten Patienten, der unmitttelbar danach aufgerufen wurde, desinfiziert
wurde, habe ich nicht mitbekommen. Richtig viel Zeit hatte die junge Assistentin sich dafür dann aber nicht genommen. |
![]() |
2. Unfreundlichkeit...
Seid Nett Zueienander! - hieß es früher mal. Das sollte man immer sein,
es entspannt so manche nervige Situation. In unserer modernen Geiz- und Gier- Gesellschaft schafft das nun aber nicht mehr
jeder. Wer am Morgen schon mal den symbolischen Arschtritt vom Chef weg hat, der muss die Zähne ganz schön
zusammenbeißen, um das Motto Freundlichkeit glaubhaft an den Mann oder die Frau zu bringen. Leider merkt man die
Ellenbogengesellschaft viel zu oft in dieser Auswirkung, besonders dort, wo es ganz sicher nicht gut ist: auf Behörden,
in Läden, im Bus oder der Straßenbahn am Morgen oder in der Kneipe am Abend. Wir können es alle besser,
warum machen wir's denn nicht? Vieles, was hier angemeckert wird, wäre nicht nötig gewesen mit einer klitzekleinen
Portion Achtung des anderen und Freundlichkeit und Verständnis. Es gibt kein Gesetz, dass Freundlichkeit vorschreibt, sonst würden wohl in Deutschland auch alle lächeln
wie in Asien? Ich denke aber - eher doch nicht, das kommt wohl doch auf den Menschen in uns an und braucht kein geschriebenes Gesetz! |
![]() |
3. Autofahrer, die niemals blinken...
Man lebt schon aufregend - besonders, wenn man immer raten muss, wohin das Auto vor einem abbiegen will... |
![]() |
4. Autofahrer, die zu dicht auffahren... Ich meine jetzt nicht die, die auch noch Blinken (in dieser Situation dann doch ;-) oder Lichthupe geben - das ist dann eher Bedrängen oder Nötigung) - nein ich meine die, die wie die Belgier im "normalen" Verkehr immer auf Tuchfühlung fahren. Eine kurze unbedachte Situations-Bremsung - und der Unfall ist perfekt. Man sollte doch den Ärger vorher bedenken... |
![]() |
5. Parken auf dem Bürgersteig, dort wo es nicht gestattet ist
Mit Recht, Genugtuung und nicht mit Schadenfreude quittiere ich die Knöllchen an Autos, die auf dem Gehweg parken müssen. |
![]() |
6. Radfahrer ohne Licht am Morgen... Liebe Radfahrer! Ich bin oft selber einer. Aber im Dunkeln hab' ich vorn und hinten ein Licht! Ich fahre auch oft in der dunklen Tageszeit im Auto. Besonders bei "Sauwetter" leben unbeleuchtete Radfahrer sehr gefährlich. Ihr solltet Euch dann mal aus der Position des Autofahrers sehen, der mit beschlagenen Scheiben und Dauerregen fast nix sieht und dann plötzlich einen Radler 1m vor der Stoßstange entdeckt. Mit Licht am Rad steigen da die Überlebenschancen. Aber vielleicht mögen die Unbeleuchteten gar nicht so gern weiterleben. Ein Suizid-Ersatz. Dann ist wenigstens der Autofahrer Schuld! |
![]() |
Diese Seite wird fortgesetzt... (ich schreibe mir jetzt immer alles von der Seele, dann bin ich's los und kann wieder ruhiger leben... Warum sich ärgern und grämen. Haupsache ich werd's noch lange überleben) |